Vile Netzwerk

Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Verein
  • Projekte
  • Seminare
  • Europa
  • Politik und Gesellschaft
  • Reisen
  • Kultur
  • Forum
  • Mitglieder
 
Navigation überspringen  
Politik und Gesellschaft

Unserer Jugend droht die Altersarmut

Die Altersarmut wird in Deutschland künftig dramatisch zunehmen, doch unsere Politiker wollen sich nicht darum kümmern. /08.10.2015.

Weiterlesen … Unserer Jugend droht die Altersarmut

Das Problem der Altersarmut

Alterssicherungsbericht 2016 warnt vor Armut im Ruhestand, vor allem bei Geringverdienern.

Weiterlesen … Das Problem der Altersarmut

Altersarmut: Die Ministerin ist aufgewacht

Forderungen nach einer Rentenreform. Andrea Nahles will ein Konzept vorlegen.

Weiterlesen … Altersarmut: Die Ministerin ist aufgewacht

Experten fordern ein Rentensystem für alle

Der Wirtschaftsexperte Professor Bofinger und die DGB-Spitze wollen die gesetzliche Rentenversicherung für alle Erwerbstätigen öffnen.

Weiterlesen … Experten fordern ein Rentensystem für alle

Kommt jetzt Bewegung in die Rentendiskussion?

Das Sozialpaket des Bundeshaushalts 2017 enthält Mittel für eine Lebensleistungsrente

Weiterlesen … Kommt jetzt Bewegung in die Rentendiskussion?

Die zunehmende Altersarmut – ein Zustandsbericht

Die Warnungen nehmen zu. Das Statistische Bundesamt stellte fest: Beinahe ein Drittel der Geringqualifizierten im Alter von mehr als 25 Jahren galten 2014 als armutsgefährdet.

Weiterlesen … Die zunehmende Altersarmut – ein Zustandsbericht

Die Jugend denkt noch nicht an die Rente

Eine Umfrage bei den Jugendorganisationen der Parteien mit unterschiedlichen Reaktionen.

Weiterlesen … Die Jugend denkt noch nicht an die Rente

Bayern: Versorgung im Alter nicht mehr selbstverständlich

Man setzt auf Ausbau der ergänzenden kapitalgedeckten Altersvorsorge und auf Hinzuverdienstmöglichkeiten für Rentner.

Weiterlesen … Bayern: Versorgung im Alter nicht mehr selbstverständlich

Drei hessische Minister kümmern sich um Altersarmut

Sie schlagen eine Deutschland-Rente vor, die die Absenkung der gesetzlichen Rente ausgleichen soll,.

Weiterlesen … Drei hessische Minister kümmern sich um Altersarmut

Die Linke fordert: Rente wieder auf 53 Prozent erhöhen

Der Rentenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Matthias W. Birkwald beantwortet unsere Anfrage.

Weiterlesen … Die Linke fordert: Rente wieder auf 53 Prozent erhöhen

Auch Gewerkschaft gegen kommende Altersarmut

Gewerkschaftschef Frank Bsirske kündigt eine große Kampagne für eine auskömmliche Rente an.

Weiterlesen … Auch Gewerkschaft gegen kommende Altersarmut

Grüne: Eine große sozialpolitische Herausforderung

Bundesregierung in der Frage der zunehmenden Altersarmut weitestgehend tatenlos

Weiterlesen … Grüne: Eine große sozialpolitische Herausforderung

Spiegel: Was gegen Altersarmut wirklich hilft

Für manche ist es einfacher, auf die staatliche Grundrente zu setzen und sich die eigene Altersvorsorge zu schenken.

Weiterlesen … Spiegel: Was gegen Altersarmut wirklich hilft

MdB Schiewerling: Auskömmliche Versorgung im Alter!

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat die heraufziehende Gefahr längst erkannt.

Weiterlesen … MdB Schiewerling: Auskömmliche Versorgung im Alter!

plusminus: Viele Rentner schon jetzt in Armut

Das ARD-Magazin griff mehrfach das Problem der Altersarmut auf. Hier der Text der Sendung vom 11.11.2015.

Weiterlesen … plusminus: Viele Rentner schon jetzt in Armut

Dinges-Dierig: Eine der großen politischen Herausforderungen

Nach dem Koalitionsvertrag soll 2017 eine Mindestrente für Geringverdiener eingeführt werden.

Weiterlesen … Dinges-Dierig: Eine der großen politischen Herausforderungen

Ministerium: Bessere Renten für Geringverdiener nicht in Sicht

Verbesserungen wegen des demografischen Wandels nicht umsetzbar.

Weiterlesen … Ministerium: Bessere Renten für Geringverdiener nicht in Sicht

Altersarmut – eine Antwort und eine Bilanz

Die Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm antwortetet auf unsere Anfrage.

Weiterlesen … Altersarmut – eine Antwort und eine Bilanz

FDP-Vorsitzender: Freiwillige Vorsorge soll sich auszahlen

Für eine zukunftsfeste und generationengerechte Alterssicherung und die Vermeidung von Altersarmut

Weiterlesen … FDP-Vorsitzender: Freiwillige Vorsorge soll sich auszahlen

Nord-FDP: Rentenfrage spielt herausragende Rolle

Das Thema zukunftsfeste und generationengerechte Rente  auf dem Bundesparteitag 2016.

Weiterlesen … Nord-FDP: Rentenfrage spielt herausragende Rolle

Navigation überspringen
  • Die Wiedervereinigung Deutschlands vor 30 Jahren - Mitmachprojekt: Die Wiedervereinigung und ich
  • „So erlebe ich die Coronapandemie“
  • Schreckliche Unfälle, doch keine Reaktion
  • Gesundheit und Digitalisierung
  • Der Trend zur gesunden Ernährung
  • Rechtspopulismus in Europa
  • Atomstrom ade und alle Fragen offen.
  • Im Blickpunkt
  • Computer, Internet & Co.
  • Was gibt’s Neues in …?
  • Probleme des Alters.
  • Unserer Jugend droht die die Altersarmut
  • Auf dem Weg zur Energiewende
  • Ein Blick auf unsere Nachbarn
  • Archivierte Projekte
 

Info

ViLE, der Verein für die ältere Generation. Vielfältige Aktivitäten bewahren die Potentiale der Menschen im Alter.
ViLE gibt den Menschen im Ruhestand interessante und lohnenswerte Aufgaben, verhindert durch landesweite und internationale Kontakte die Vereinsamung und bietet eine Gemeinschaft, auch wenn die Mobilität nachlässt.

Partner

ZAWiW
Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm

SII
Senioren Internet Initiativen Baden-Württemberg

ILEU
Institut für virtuelles und reales Lernen in der Erwachsenenbildung an der Universität Ulm (ILEU) e. V.

lpb
Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg

BAGSO Logo
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen

AWO
Lübeck Logo
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lübeck e.V.

Kontakt

ViLE-Netzwerk
c/o ZAWiW, Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26606
Fax.: 0731/50-26609

E-Mail: info@vile-netzwerk.de

Impressum

Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Verein
  • Projekte
  • Seminare
  • Europa
  • Politik und Gesellschaft
  • Reisen
  • Kultur
  • Forum
  • Mitglieder