Ausschreibung und Ergebnisse des Workshops 3 „Digitaler Kurzfilm“
Ausschreibung
In dieser Gruppe geht es um die Erstellung von Video-Interviews mit einfachen Mitteln. Mit den inzwischen preisgünstig zu erwerbenden Flipkameras, aber auch mit vielen anderen digitalen Kameras lassen sich leicht Videos erstellen. Wir beschäftigen uns mit der Handhabung der Kameras, mit Interviewtechniken, der Bearbeitung von Videos mit einer einfachen, kostenlosen Software (Pinnacle Video Spin) und dem Hochladen von Videos nach YouTube.
Technische Kenntnisse werden keine vorausgesetzt. Einige Flipkameras stehen für die Gruppenarbeit zur Verfügung, eigene digitale Kameras können mitgebracht werden.
Leitung: Christian Carls, Kommunikationswissenschaftler, Düsseldorf
Durchführung
Die 12 Teilnehmenden des Workshops „Digitaler Kurzfilm“ wurden in die leicht handhabbare Aufnahmetechnik von Flipkameras eingeführt. Sie erprobten dann in Kleingruppen deren Anwendung , wobei die Arbeit der Teilnehmenden der anderen Workshops reichlich Anschauungsmaterial lieferten. Größere Herausforderung war dann das Auswählen, Schneiden, Präsentieren der Kurzsequenzen.
Ergebnisse
Ausgewählte Kurzsequenzen wurden dem Plenum vorgeführt und werden zum Teil auf der Homepage der europäischen Lernpartnerschaft „Tell me your commitment“ vorgestellt (http://www.tell-me.org/)
Erstellen von Video-Interviews.
Begleitseite zum Vile-Workshop in Bad Urach (8. bis 10. März 2011), Christian Carls.
Zu der Software „VideoSpin“ gibt es eine gute Online-Hilfe, die hier zu finden ist:
www.videospin.com/de/
(hier gibt es auch das Programm zum Download)
Die versprochenen Tipps für den Einstieg
Erste Schritte und Tipps zum Umgang mit Pinnacle Videospin (Begleitmaterial zu Fragen aus dem Workshop in Bad Urach)
Tipp: Gelöschte Dateien wiederherstellen
Tipp: Dateien auf dem Computer leichter wiederfinden
Das Programm Everything - Die moderne Art der Dateiverwaltung
Musik und Geräusche
Interviews: Beispiele
Filmchen gibt es zum Beispiel hier:
www.youtube.de
Hunderttausende von Filmchen, nach Interview usw. mal suchen
www.sozialtalk.de
Interviews mit Akteuren aus dem Sozialbereich
www.selbsthilfevideothek.de
Videos zum Thema Selbsthilfe
Einzelbeispiele
-
Wo würden Sie morgen am liebsten aufwachen? :)
50 Menschen, eine Frage. Videointerviews in schöner Atmosphäre, tolle Portrait-Aufnahmen, schöne Musik (hoffentlich mit allen Rechten). - http://www.mein-bewegtes-leben.de/filmbeispiele/nb
- "Echt gut" ? - Ehrenamt in Baden-Württemberg, u.a. mit Oettinger
- Youtube-Kanal der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe
- Björn Ruberg
- Kristin Walter
... und weitere Videos von Studentinnen und Studenten, die sich politisch engagieren - Was haben Sie als Kind nach der Schule gemacht?
... und andere Fragen an viele Menschen - Prof. Dr. Stephan F. Wagner: Ehrenamt und Hauptamt
- Sternenfischer: Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick
- Selbsthilfegruppe Angst und Depression :)
Interviewführung
Interview führen-aber wie?
Gute Einführung in die Vorbereitung von Fragen usw.
Interviewtraining: so drehen Sie den besten O-ton
Fragearten, Platzierung der Kamera usw.
Video-Anleitungen
Medienwerkstatt Video der Lehrerfortbildung Baden-Württemberg
Neben zahlreichen Tipps und Tricks gibt es auch ein Tutorial zur Arbeit mit dem Windows Movie Maker und eine Einführung Video mit der Digitalkamera
Offizieller Nachfolger des Offenen Kanals. Auch im Kabelnetz zu empfangen
TIPP:
» Das
kleine Einmaleins der Filmproduktion «
Dieses Workshopvideo in sechs Teilen ist Teil des Kurzfilm-Wettbewerbs „Wahre Freundschaft, der vom Nachhilfeinstitut Studienkreis in Partnerschaft mit der Stiftung Lesen veranstaltet wurde.
- Teil 1 Die Ausrüstung: Die Ausrüstung
- Teil 2 Der Ton: Der Ton
- Teil 3 Der Dreh: Der Dreh
- Teil 4 Bearbeitung: Bearbeitung (1)
- Teil 5 Bearbeitung: Bearbeitung (2)
- Teil 6 Rechtliches: Rechtliches
Videos selbst
drehen: Tipps und Tricks
Bis zum Drehbuch
Vom Exposé zum Drehbuch - Tipps von Mediaculture
Windows Movie Maker
Der Windows Movie Maker 2.1 ist Teil von Windows XP (ab Servicepack 2) / Vista / 7.
Downloads:
- Windows Live Movie Maker nur für Windows Vista und Windows 7 (CHIP)
- Windows Movie Maker 2 für Windows XP (CHIP)
- Windows Movie Maker 2.6 für Windows Vista (Microsoft)
Anleitungen und Tutorials
Tutorial der Lehrerfortbildung Baden-Württemberg zu Windows Movie Maker 2
Tutorial in sieben Schritten der Computerzeitschrift CHIP
Tutorial Erste Schritte mit dem Windows Movie Maker von Microsoft.
Any Video Converter (Freeware)
Konvertiert Videos in andere Formate