Berlin ist immer eine Reise wert
Der Herbst 2015 bietet wieder interessante, sehenswerte und auch einmalige Ausstellungen.
Impressionismus – Expressionismus
22. Mai bis 20. September 2015
Die Alte Nationalgalerie präsentiert ab Mai erstmalig ein Ausstellungsprojekt, das sich ausschließlich dem Vergleich von Impressionismus und Expressionismus widmet. mehr »
The Botticelli Renaissance
24. September 2015 bis 25. Januar 2016
In der Werkschau in der Berliner Gemäldegalerie wird erstmals das Werk Sandro Botticellis mit über 40 Originalen in einer Ausstellung in Bezug gesetzt zu seinen Interpretationen. mehr»
Frauensache
22. August bis 22. November 2015
Die Ausstellung Frauensache im Schloss Charlottenburg stellt erstmals die Bedeutung der Hohenzollerinnen, ihren Ehrgeiz, ihre Ziele, ihre Niederlagen und Erfolge in den Mittelpunkt. mehr »
1945 – Niederlage. Befreiung. Neuanfang.
24. April bis 25. Oktober 2015
Anlässlich des 70. Jahrestags der deutschen Kapitulation präsentiert das Deutsche Historische Museum in Berlin die Ausstellung „1945 – Niederlage. Befreiung. Neuanfang.“ mehr »
Mary Heilmann & David Reed
06. März bis 11. Oktober 2015
Vom 06. März bis 11. Oktober 2015 sind Werke der Künstler David Reed und Mary Heilmann im Hamburger Bahnhof zu sehen. mehr »
Max Beckmann und Berlin
20. November 2015 bis 15. Februar 2016
Die Berlinische Galerie beleuchtet mit der Ausstellung "Max Beckmann und Berlin" erstmalig die entscheidende Rolle, die die Stadt im Leben und Werk des Künstlers spielte. mehr »
Culinarium - Vom Acker bis auf den Teller
12. Juni bis 31. Dezember 2015
Die Dauerausstellung «Culinarium» der Stiftung Domäne Dahlem befasst sich auf drei Ebenen mit der Kulturgeschichte des Essens und Trinkens. mehr »
Die nachstehenden Ausstellungen sind immer ein Besuch wert und wer sie noch nicht kennt, sollte diese bei einem Besuch einplanen.
Topographie des Terrors
Die Topographie des Terrors ist eine Dokumentationsstätte der NS-Verbrechen. mehr »
Jüdisches Museum Berlin
Das Jüdische Museum Berlin lädt mit der historischen Dauerausstellung zu einer Entdeckungsreise durch zwei Jahrtausende deutsch-jüdische Geschichte ein. mehr »
Gedenkstätte Berliner Mauer
Die Gedenkstätte Berliner Mauer widmet sich der Dokumentation zur Geschichte Berlins vom Bau bis zum Fall der Mauer. mehr »
Deutsches Technikmuseum
Deutsches Technikmuseum in Berlin mit dem Science Center Spectrum präsentiert die Kulturgeschichte der Verkehrs-, Kommunikations-, Produktions- und Energietechniken auf über 25.000 qm. mehr »
Ständig gibt es in den vielen Musen in Berlin sehr interessante Ausstellungen. Besonders hervorzuheben die Musen der Museumsinsel und des Kulturforums.
Mehr unter: http://www.berlin.de/museum/
hf.