Besuch des Landesmuseums in Stuttgart
Exkursion nach Stuttgart.
Besuch des Landesmuseums Württemberg und des Hauses der Geschichte Württemberg
am Mittwoch, dem 25. Januar 2017
Programm
9:30 h Treffen an der Info im Hauptbahnhof und Kauf der BW-Tickets.
Hinfahrt: 9:54 h ab Ulm Hbf., Gleis 3 Nord mit IRE 4242
10:56 h an Stuttgart Hbf.
Fußweg zum Landesmuseum Württemberg im Alten Schloss, Schillerplatz 6 (ca. 10 – 15 Minuten)
11:40 h Führung zum Thema: Die Schwaben. Zwischen Mythos und Marke (60 Minuten)
Details unter: http://www.landesmuseum-stuttgart.de/ausstellungen/sonderausstellung/
Ca. 13:00 h Mittagessen, wahrscheinlich in Carls Brauhaus, Schlossplatz - ist noch angefragt.
14:30 h Fußweg zum Haus der Geschichte (10 – 15 min.)
15:00 h Besuch im Haus der Geschichte, Stuttgart.
Schwerpunktführung zum Thema „Haus Europa – Nachbarn und Grenzen“
Sicherlich besonders interessant für ViLE-Mitglieder, die sich für Bad Urach angemeldet
haben oder sich noch anmelden werden.
Details unter: http://www.hdgbw.de/das-museum/haus-der-geschichte/
16:30 h nach der Führung Ausruhen bei Kaffee und Kuchen im Tempus (zum Haus der Geschichte gehörendes Restaurant) – angefragt!
Zwischen 16:15 und 16:30 h Aufbruch und Fußweg zurück zum Bahnhof (15 Minuten) – oder 5 min. zum Charlottenplatz, dann mit der U-Bahn zum Bahnhof
Rückfahrt: 18:01 h, Gleis 14, mit IRE 4229
19:03 h an Ulm, Gleis 3 Süd
Kosten: BW-Ticket, Anteil pro Person zwischen 9,-- und 10,- €, je nach Teilnehmerzahl.
Eintritt ins Landesmuseum: 10 €/Person, bei weniger als 15 Teilnehmern: 13,- €/Person.
Führung im Landesmuseum 65,- €
Eintritt ins Haus der Geschichte: 2,50 €/Person.
Führung im Haus der Geschichte: 60,- €
Kosten bei 15 Teilnehmern: ca. 30,- €. Da Tickets und Eintritte in jedem Fall zu zahlen sind, werden die Kosten bei mehr Teilnehmern nur unwesentlich niedriger.
03.01.2017-Beate Braun.