Jutta's Bericht zum Seniorentag

Liebe VilE-Freunde,
Nun ist er schon wieder vorbei, der Deutsche Seniorentag in Hamburg.
Für mich eine hochinterressante und auch eine gigantische Veranstaltung. Besonders beeindruckend die Anwesenheit und die Rede unseres
Bundespraesidenten im Rahmen der Eröffnung des Seniorentages. Die Sympathiewellen von beiden Seiten waren deutlich zu spüren. Auch
über die Anwesenheit und Ansprache der Frau Bundeskanzlerin
durften sich die BesucherInnen am zweiten Veranstaltungstag freuen.
Am Eröffnungstag fand ein ökumenischer Gottesdienst in der
Michaeliskirche (Michel) statt, mit viel Musik und unter Mitwirkung des
katholischen Bischofs und der evangelischen Bischöfin von Hamburg.
Die Fülle des Angebotes an Seminaren und Workshops und anderen Veranstaltungen war eine Herausforderung an meine Entscheidungsfähigkeit. Für uns besonders wichtig die Praesentation von VilE mit einigen interessanten Beispielen der Arbeit von ViLE e.V. deutschlandweit unter der Leitung von Carmen Stadelhofer. Eine wirklich sehr gut gelungene und verständliche Darstellung von den Aktivitäten bei ViLE, der ich eine intensive Nachhaltigkeit wünsche.
Die Zuhörerreihen füllen sich
Unter den zahlreichen Themen der Gesamtveranstaltung sind mir die Themen „Wohnen im Alter" und „Migranten im Alter" besonders aufgefallen. Unbedingt bemerkenswert erscheint mir die zur Veranstalltung gehörige Messe mit ca. 270 Ausstellern rund um den alternden Menschen.

Unsere hamburger und frankfurter Freunde bereiteten ein wunderschönes Rahmenprogramm für einen kleineren Kreis vor. Herzlichen Dank für die liebevolle und kompetente Begleitung zu den verschiedenen Besichtigungs-und „Speisungs“orten. Herzlichen Dank für Eure/Ihre liebevolle Begleitung durch die schöne, grosse und schnelle Stadt Hamburg.

Den Veranstaltern, Organisatoren, Dozenten und den unendlich vielen freundlichen Menschen im Foyer, an den Rolltreppen, überall, drinnen und draussen, ein ganz herzliches Dankeschön für Ihr Engagement, das Gelingen des Seniorentages zu sichern.
Jutta Gothard