AG Weblog mit Alexander Bias am 23.02.2012
Ein Blog oder auch Web-Log (Wortkreuzung aus World Wide Web und Log für Logbuch) ist ein auf einer Website geführtes und damit – meist öffentlich – einsehbares Tagebuch, Journal oder ein Artikel, in dem mindestens eine Person, der Web-Logger, kurz Blogger, Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert oder Gedanken niederschreibt. Die Tätigkeit des Schreibens in einem Blog wird als Bloggen bezeichnet.
Um einen Blog, den ein Blogger erstellt hat, zu kommentieren, ist keine Anmeldung erforderlich, allerdings müssen Name und eine E-Mail-Adresse in der Fußzeile genannt werden. Um selbst einen Blog (Artikel) einzustellen, ist eine Anmeldung mit seiner E-Mail-Adresse und einem Benutzernamen erforderlich.

Alexander empfahl, sich eine zweite
E-Mail-Adresse und einen zweiten Benutzernamen zuzulegen, damit die
Haupt-E-Mail-Adresse von evtl. eingehenden Mails, möglichen boshaften
Kommentaren und evtl. auch Spams verschont bleibt. Diese Adresse kann
dann – wenn nötig - auch irgendwann gelöscht werden, ohne dass die
gesamte sonstige E-Mail-Korrespondenz gelöscht werden muss.
Alexander hatte einige Laptops organisiert, sodass wir zu zweit an einem Laptop arbeiten konnten.
Alexander
kreierte einen Benutzernamen „demokratie20seminar“ und ein Passwort
„Hallo123“. Damit konnten wir uns beim Browser Firefox einloggen und zu
einigen von ihm erstellten Blogs Kommentare abgeben; wir lernten danach
den Unterschied zwischen Frontend und Backend kennen (im Backend werden
unsere Artikel, die wir einstellen möchten, eingegeben). Unsere Versuche
sind zu sehen unter demokratie20seminar

Um Artikel eintragen zu können, übergab uns Alexander eine 6-seitige Einführung, die wir beim Üben abgearbeitet haben. Nachdem eine Teilnehmerin bereits eine zweite E-Mail-Adresse und ein zweites Passwort besitzt, übernahm sie es, die Anweisung abzuarbeiten. Wir verfolgten die Eingaben über einen Beamer. Das Ergebnis ist unter reiseomi zu sehen.
Arbeitsgruppe "Weblog erstellen"
Es wäre wünschenswert, dass Alexander Bias diese Information für alle anfügt.
Hier ist nun auch die Anleitung
Beate Braun
26.02.2012