"Der Vorleser"
von Bernhard Schlink
Buchtipp von Gertraud Obermann
"Der Vorleser" von Bernhard Schlink erschien schon 1995 und ist schnell
sehr bekannt geworden. Mich hat der Roman deshalb so beeindruckt, weil
er in mancher Weise ungewöhnlich ist. Schon die Liebesgeschichte
zwischen einem Jungen und einer Frau, die seine Mutter hätte sein
können, ist nicht alltäglich.
Michael geht noch zur Schule, aber Hanna hat bereits ihre Geschichte.
In Deutschlands schwerster Zeit hat sie eine Rolle gespielt, die ich
heute verurteile, die sie auch vor Gericht verantworten muss. Trotzdem
fiel es mir als Leserin schwer, Hanna wegen dieser Rolle zu
verurteilen. Denn Hanna wurde im Buch als ein Mensch gezeigt, der auch
zur Liebe fähig und bereit ist, die Schuld zu sühnen - soweit dies
möglich ist.
Von den Fragen, die im Roman aufgeworfen werden, bleiben die
entscheidenden unbeantwortet, auch dies hat mich für das Buch
eingenommen.
Ich möchte neugierig machen auf das Buch, wünsche ihm viele Leserinnen
und Leser. Deshalb habe ich mich absichtlich auf inhaltliche
Andeutungen beschränkt. Doch kann ich ja noch verraten, dass der Roman
zwar leicht verständlich, aber doch äußerst fesselnd geschrieben ist.
Verlag: Diogenes Verlag
Erscheinungsdatum: 1997
ISBN: 3257229534
Preis: Euro 7.90