"Fluchtstücke"
von Anne Micheals
Buchtipp von Carmen Stadelhofer
Der siebenjährige Jakob Beer, der einzige Überlebende einer jüdischen
Familie, irrt 1942 allein in den polnischen Wäldern herum und versteckt
sich schließlich in einer Ausgrabungsstätte. Dort findet ihn Athos, ein
griechischer Geologe, der sich "einer privaten Dreieinigkeit aus Dorf,
Kalkstein und archäologischem Holz" verschrieben hat. Athos schmuggelt
Jakob nach Griechenland, auf seine Heimatinsel Zaknthos, und durchlebt
mit ihm die Nöte und existentiellen Bedrohungen durch die
Nationalsozialisten während der Besatzungszeit. Als Athos eine
interessante Stelle in Kanada angeboten bekommt, wandern sie zusammen
Ende der 40er Jahre nach Kanada aus und leben dort bis Athos Tod
zusammen. Es ist also eine Geschichte von Überlebensstrategien, auch im
faschistischen Griechenland, die Geschichte einer Männer- Freundschaft
und eine Geschichte über Geologie als gelebte und lebendige
Wissenschaft.
Zugleich ist es die Geschichte einer großen Liebe- erst als Jakob
Michaela kennenlernt, ist es ihm möglich, sich aus der inneren
Erstarrung, von den immer wieder kehrenden Bildern und Erinnerungen an
die furchtbare Geschichte seiner Familie, zu lösen und die Liebe als
ein kostbares Gut zu entdecken, das einzige, was ihm hilft, , die
Grausamkeiten und zugleich Gleichgültigkeit der Geschichte auszuhalten.
Es ist auch die Geschichte einer Spurensuche von Ben, nicht nur nach
seiner eigenen familiären Vergangenheit, sondern auch nach den Gründen
für das Scheitern seiner Beziehung mit Naomi.
Ein Buch, das sich nicht leicht anliest, ein Buch, das einem beim Lesen
immer mehr packt, wegen der dichten, poetischen Bildlichkeit der
Sprache und der Tiefe des Inhalts - der erste Roman einer mir bisher
unbekannten jungen kanadischen Schriftstellerin, 1958 geboren. Was sie
wohl zu diesem Romaninhalt bewogen hat? Woher sie wohl diese
Ausdrucksfähigkeit hat? Es war jedenfalls ein guter Lesetip einer
Freundin, den ich gerne weitergebe.
Verlag: Rowohlt Verlag
ISBN: 3-499-22242-6
Preis: Euro 8.50