"Zauber des Windes" und "Das Lied der Zikaden"
von Sabine Korsukéwitz
Buchtip von Liane Rohn
Beide Bücher sind angesiedelt in der Zeit der Inquisition,
Südfrankreich - Provence. Einmal wird das Schicksal eines jungen
Mädchens, das durch die Pest ihre Familie verlor, erzählt. Ein
besonderes Mädchen, das Begabungen besitzt, heilende Kräfte, die
ausgenützt werden sollen für schwarze Magie und Zauberei; die des
Lesens und Schreibens mächtig, über eine natürliche Klugheit verfügt,
bereits einige Zeichen der Zeit des beginnenden 16. Jahrhunderts
erkennt, mutig, und, für ein weibliches
Wesen, reichlich emanzipiert ist. Daneben gibt die Autorin, die
außerordentlich detailliert jene Zeit beschreibt, Einblicke in die
Machtkämpfe von Papst und König, Verdammnis und Gotteslästerung,
Frömmelei und tiefer, rechtschaffener Gläubigkeit. Die Natur,
Schönheiten und Katastrophen, heilende Pflanzen und Kräuter, ihre
Auseinandersetzung mit Mensch und Tier, üppig einfühlsam, ungewöhnlich
kenntnisreich von der Autorin nahe gebracht. Das zweite Buch fußt
Jahrzehnte später auf dem ersten. Wobei wiederum ein Mädchen, ein Kind
noch, im Mittelpunkt steht, das einem völlig anderen "Stand" entstammt.
Die Wege dieser zwei Menschen
kreuzen sich eines Tages, ihre Verläufe jedoch nicht unterschiedlicher
sein können. Manou, die Schäferin, geprägt durch hartes Landleben und
Entbehrungen, aber stets ihrer Stärke bewußt, sich gegen alles Unrecht
zu wehren, dort die adlige Margali, trotz ihres kindlichen Alters mit
einem starken eigenen Willen ausgestattet, wächst trotz vieler
Widrigkeiten zu einer mutigen jungen Frau heran, geht qualvoll steinige
Wege, getragen von einer großen Liebe, die in den grausamen
Glaubenskämpfen zwischen "Ketzern" und Katholiken auf eine harte Probe
gestellt wird. Fazit: wir
hatten einander und wir hatten die Liebe, das ist das einzige, das
zählt, und die Liebe bleibt.
Verlag: Fischer (Tb.)
Buch: "Zauber des Windes"
ISBN: 3596506263
Preis: Euro 6,00
Verlag: Fischer (Tb.)
Buch: "Das Lied der Zikaden"
ISBN: 3596505534
Preis: Euro 8,00